Wenn Armin verkocht, was im Kühlschrank auf ihn wartet, dann kommt ein herrliches Risotto mit zweierlei Spargel (grün und weiß) heraus! Verfeinert hat er das Gericht mit frischem Rucola und Kubeben-Pfeffer. Prädikat: Nachkochenswert!

Zutaten

  • 250 g Bio-Spargel weiß
  • 250 g Bio-Spargel grün
  • 1 Stange Bio-Lauch
  • 3 Bio-Knoblauchzehen
  • 400 g g Bio-Risotto-Reis Carnaroli
  • Bio-Olivenöl
  • 1 EL Bio-Butter
  • ca. 300 ml Bio-Weißwein
  • Salz, Bio-Pfeffer, Kubeben-Pfeffer
  • 1 Handvoll Rucola

Anleitungen

  • Spargel waschen, den weißen Spargel schälen und bei beiden Sorten die Enden (1-1,5cm) entfernen
  • Schalen und Enden mit den Knoblauchzehen in 2 Liter Wasser und etwas Weißwein aufkochen und ziehen lassen. Diesen Sud benötigen wir für die weiteren Schritte immer wieder
  • Den Lauch fein schneiden, mit Olivenöl andünsten, den Risottoreis dazugeben, diesen anschwitzen lassen, mit einem Glas Weißwein ablöschen und salzen
  • Köcheln lassen und unter stetigem Rühren nach und nach den Spargelsud dazugeben, sodass der Reis stets mit Sud bedeckt ist
  • Die Spargel in der Zwischenzeit in ca. 2-3 cm lange Stücke schneiden
  • Spargel in einer heißen Pfanne mit Olivenöl anbraten, bis der Spargel etwas angebräunt ist. Dann mit Weißwein ablöschen
  • Nachdem der Weißwein verdampft ist, mit etwas Sud aufgießen und auf kleine Stufe zurückschalten. Spargel im Sud nur ganz leicht garen lassen, bis diese bissfest sind
  • Kurz bevor der Risottoreis vollständig gar ist, den Reis in die Pfanne zum Spargel geben, eventuell noch mit etwas Sud aufgießen und die Butter dazugeben. Es soll nun eine cremige, homogene Masse entstehen. Vorsichtig etwas Olivenöl drüberträufeln, mit Rucola garnieren, etwas Salz und frisch gemörserten Kubeben-Pfeffer draufgeben und genießen!

Kategorien

Kommentare sind geschlossen