Eine Ladung Umami mit frischem Brokkoli und leichter Schärfe.
Portionen: 4 Personen
Kochutensilien
- Großer Topf
- Pfanne
- Schaumkelle
- Kochlöffel
- Messer+Schneidebrett
Zutaten
- 500 g Bio-Brokkoli
- 500 g Bio-Conchiglioni
- 5-7 St eingelegte Sardellen
- 3-5 St Bio-Knoblauchzehen (am besten frischen Jungknoblauch)
- Bio-Olivenöl / -Knoblauchöl
- Bio-Chili nach Belieben
- Salz und Bio-Pfeffer
Anleitungen
- Den Brokkoli waschen; die Röschen abschneiden und den Strunk in kleine Stücke schneiden
- Den Brokkoli in gut gesalzenem Wasser weichkochen. Ev. den Strunk etwas vor den Röschen ins Wasser geben
- In der Zwischenzeit den Knoblauch und die Sardellen kleinschneiden
- Mit einer großzügigen Portion Oliven- und Knoblauchöl den Knoblauch, die Sardellen und den Chili in der Pfanne schmoren. Auf die Hitze achten: nicht zu heiß, sonst verbrennt der Knoblauch. Ich persönlich verwende gerne Chili-Öl, da die Schärfe homogener, und somit leichter zu dosieren ist
- Den bissfest gekochten Brokkoli mit einer Schaumkelle in die Pfanne zum Öl-Knoblauch-Chili-Sardellen-Gemisch geben. Das Wasser nicht abgießen, wir benötigen es noch für die Pasta
- Das Wasser nochmals aufkochen, dann die Pasta reingeben und gut umrühren
- In der Zwischenzeit den Brokkoli mit dem Öl, dem Chili, dem Knoblauch und den Sardellen weitergaren, damit sich eine homogene Sauce mit kleinen, weichen Brokkoli-Stücken entwickelt.Sollte die Sauce zu trocken sein, etwas Nudelwasser in die Pfanne geben
- Die noch nicht ganz fertiggekochte Pasta mit einer Schaumkelle vom Wasser in die Pfanne schöpfen
- Alles gut vermengen. Bei Bedarf noch etwas Wasser nachschöpfen bzw. mit Salz und Pfeffer nachwürzen und alles zusammen noch ein paar Minuten in der Pfanne bei mittlerer Hitze ziehen lassen, bis die Pasta richtig "al dente" ist
- Je nach Hausgebrauch: Pfanne auf den Tisch stellen, oder am Teller anrichten
- Mahlzeit!
Notizen
Zutaten auf einen Blick
2 Kommentare
Sehr leckeres Gericht und schnell zubereitet, Danke für das Rezept
Sehr supa – danke! Für morgen weiß ich, was ich kochen kann. Dem Willi wirds schmecken.