Zutaten
- 300 g Bio-Grünkohl
- ein paar Spritzer Bio-Olivenöl
- 1 Prise feines Salz
- 1 Prise Bio-Pfeffer
- 4 EL helle Bio-Sojasauce oder Bio-Kürbiskern-Spice
- 1 TL Haselnussmus (ungesüßt) optional; nach Belieben
Anleitungen
- Den Grünkohl waschen, die Grünkohlblätter vom Strunk abtrennen
- Die Blätter gut trocknen lassen bzw. trockenschleudern
- Olivenöl, Sojasauce bzw. Kürbiskern-Spice, Salz, Pfeffer und Nussmus in einer Schüssel zu einer homogenen Marinade verrühren
- Die Marinade zu den Grünkohlblättern dazugeben und mit den Händen gut vermengen, damit sämtliche Blätter gut mit Marinade benetzt sind
- Die Blätter auf einem Backblech verteilen
- Im Ofen ca. 30 Minuten bei 130 Grad Heißluft bzw. Ober- und Unterhitze trocken und knusprig backen – die Backdauer ist abhängig von der Dicke der Grünkohlblätter und der Feuchtigkeit. Das Backrohr immer wieder aufmachen, sodass die Feuchtigkeit entweichen kann
- Wir empfehlen, die Bio-Grünkohl-Chips sofort zu genießen, da sie sonst an Knusprigkeit einbüßen
Die Hauptzutaten kannst du hier im Shop vorbestellen.
Wir brechen hiermit eine Lanze für dieses regionale Superfood: Grünkohl ist besonders reich an den Vitaminen C, E und K, enthält viele Antioxidantien, senkt den Cholesterinspiegel und ist darüber hinaus noch kalorienarm. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind zahlreich: Grünkohl eignet sich u.a. für Smoothies, Salate, in Kombination mit Pasta, oder in bekömmlichen Bowls.
Unsere Kinder lieben Grünkohl in Form von Grünkohl-Chips. Mit dieser köstlichen Beilage ist garantiert, dass sie am Tisch auch zum Gemüse greifen, denn sie mögen die Würze und das Knusper-Erlebnis. Darüber hinaus eignet sich dieses Rezept sehr gut zum gemeinsamen Kochen.
Noch keine Kommentare vorhanden