Was gibt es besseres als ein warmes Frühstück als Start in den Tag? Laut Traditioneller Chinesischer Medizin können nach einem warmen Frühstück der Magen und die Milz wunderbar zusammenarbeiten und bauen Qi (Lebenskraft oder Lebensenergie) auf. Darüber hinaus schmeckt es, ist gesund und – sofern ohne Honig und Joghurt serviert – sogar vegan.
Wir haben am vergangenen Samstag beim Yoga & Brunch unter anderem dieses warme Frühstück serviert. Hier erklären wir, wie’s geht:
Zutaten
- 1 Tasse Bio-Rothirse oder Bio-Goldhirse
- 3 EL Bio-Kokosöl
- div. Bio-Gewürze nach Geschmack, z.B. Bio-Ingwer (gemahlen oder frisch, fein gehackt), Bio-Kurkuma (gemahlen), Bio-Fenchel (ganz), Bio-Sternanis (gemahlen), Bio-Kardamom (ganz), Bio-Zimt (gemahlen), Bio-Vanille (gemahlen)
- 1 Handvoll Bio-Nüsse bzw. Bio-Mandeln nach Geschmack
- div. Bio-Trockenfrüchte, z.B. Bio-Datteln fein gehackt, Bio-Korinthen, Bio-Rosinen oder Bio Superfruits Mix von Landgarten
- ev. Bio-Honig nach Geschmack
- ev. Bio-Naturjoghurt nach Geschmack
Anleitungen
- Die Hirse über Nacht in einem Topf mit Wasser einweichen
- In der Früh Wasser abgießen und durch frisches Wasser ersetzen (Richtschnur: Hirse zu Wasser im Verhältnis 1:2)
- Die Hirse zum Kochen bringen; anschließend zurückdrehen und etwa 30 Minuten lang bei geringer Hitze weichgaren
- Nüsse bzw. Mandeln grob hacken
- Kokosöl in einer Pfanne erhitzen
- Alle Gewürze, die nicht gemahlen sind, sowie die Nüsse bzw. Mandeln beigeben und anrösten, sodass es herrlich duftet
- Die weich gedünstete Hirse beigeben
- Die gemahlenen Gewürze beigeben, immer wieder umrühren
- Die Trockenfrüchte untermischen und servieren
- Je nach Geschmack mit Honig süßen
- Ev. mit Joghurt servieren
Weitere Blog-Beiträge
-
Vom Anbau bis zur gefriergetrockneten Erdbeere: Ein Nachmittag bei Naturmensch
Die 4. LieblingsSpeisereise führte uns nach Kimmerting zu Gabriele und Alois von Naturmensch. Wir lernten dort jede Menge über den Anbau von Bio-Erdbeeren, deren Gefriertrocknung, das Zubereiten von schmackhaftem Haferreis und vieles mehr! Danke für die Gastfreundschaft.
-
5-Minuten-Rosetten-Pak Choi
Rosetten-Pak Choi lässt sich binnen fünf Minuten in ein wunderbares, gesundes Hauptgericht verwandeln. Reis dazu, fertig ist das Essen! Hier findest du das Basisrezept für Gemüse verschiedenster Art. Liebe Grüße aus der Chinesischen Küche!
-
Piadina, das italienische Fladenbrot
Das knusprige, dünne Fladenbrot aus Italien ist ein herrliches Fast Food und kann nach Lust und Laune mit süßen oder pikanten Zutaten gefüllt werden. Jause einmal anders!
-
Dunkle Apfel-Mürbteig-Schnitten
Die perfekte Kombination für all jene, die auch bei einem Apfelkuchen nicht auf den schokoladigen Geschmack verzichten wollen. Wir wünschen viel Freude beim Backen und dem anschließenden Genuss!
-
Warum bestellst du eigentlich vor?
102 Mal hat Petra bereits bei uns vorbestellt. Anlässlich ihrer 100. Bestellung hat sie nicht nur eine Flasche „NIX“ zum Dank bekommen, wir haben sie und ihren Sohn Clemens darüber hinaus um ein Interview gebeten.
Noch keine Kommentare vorhanden